Willkommen beim Imkerverein
Neuhaus/Elbe und Umgebung e.V.
Termine
Unsere nächste Mitgliederversammlung (Hauptversammlung) findet am
Freitag, 21. März 2025 um 19.00 Uhr im Hotel Hannover in Neuhaus statt.
Wir freuen uns über Eure Teilnahme.
Weitere Termine für 2025...
Unsere Projekte
Mit unseren Projekten möchten wir das Interesse und Wissen über die Arbeit der Imkerei und der Bedeutung der Bienen zu fördern und verbreiten. Mehr dazu ...
Mitmachen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum est. | Blindtext | Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante.
Projekte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum est. | Blindtext | Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante.
Angebote
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum est. | Blindtext | Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante.
Mitmachen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum est. | Blindtext | Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante.
Der Imkerverein Neuhaus/Elbe und Umgebung e.V. hat seinen Sitz im Amt Neuhaus im östlichen Teil des Landkreises Lüneburg. Er ist dem Deutschen Imkerbund angeschlossen und als gemeinnützig anerkannt.
Zur Zeit zählt unser Imkerverein rund 45 Mitglieder, die im Amt Neuhaus und Umgebung ansässig sind und wir würden uns freuen, wenn es noch mehr werden. Unser Vorstand besteht zur Zeit aus 4 Mitgliedern und 2 Obmännern.
Unseren Imkerverein gibt es schon seit über 70 Jahren und er hat gerade in der letzten Zeit wieder neues Interesse gefunden, weil die Wahrnehmung über die Bedeutung der Bienen und der Bienenhaltung für unsere Lebensgrundlagen und Umwelt zugenommen hat. Gerade das Amt Neuhaus inmitten des Biosphärenreservats »Niedersächsische Elbtalaue« bietet daher für die Bienen und Bienenhaltung eine gute Ausgangsbasis, z.B. durch die sonst so selten gewordenen vielen Obstbaumalleen mit ihren alten Apfel- und Birnensorten und die Nutzung von Blühstreifen.
Denn die Bienen sind für unser Ökosystem außerordentlich wichtig. So bestäuben sie etwa 80% der Blühpflanzen und sichern so die Fruchtstände. In den letzten Jahren schwindet jedoch die Zahl der Bienen weltweit zunehmend. Neben dem Klimawandel und der Verbreitung von Parasiten und Krankheitserregern ist in Deutschland hauptsächlich der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie die Zerstörung der biologischen Vielfalt durch vermehrt praktizierten Anbau von Monokulturen dafür verantwortlich.
Das größte Problem für die Zukunft der Biene aber könnte jedoch der Mangel an Nachwuchsimkern sein. Daher freuen wir uns über Ihr Interesse an der Imkerei und sind gerne bereit, Unterstützung bei einem Start in die Imkerei zu geben. Sprechen Sie uns an.